Josef Christ

deutscher Jurist; seit 2017 Richter am Bundesverfassungsgericht, seit 1990 im Richterdienst des Landes Baden-Württemberg und ab 2008 am Bundesverwaltungsgericht

* 1956 Langenargen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/2018

vom 2. Januar 2018 (cs)

Herkunft

Josef Christ wurde 1956 in Langenargen am Bodensee geboren.

Ausbildung

C. durchlief nach dem Abitur zunächst eine Ausbildung an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Baden-Württemberg im badischen Kehl und schloss mit dem Diplom als Verwaltungswirt ab. Danach studierte er an der Universität Heidelberg Rechtswissenschaften. Nach dem Ersten Staatsexamen folgte 1989 die Promotion zum Dr. jur. auf Basis der Dissertation "Raumordnungsziele und Zulässigkeit privater Vorhaben", in welcher C. die Folgen für das Grundeigentum aus der fortschreitenden Raumplanung des Staates und der Kommunen untersuchte. 1990 legte er das Zweite Staatsexamen ab.

Wirken

Verwaltungsrichter und Abordnungen

Verwaltungsrichter und Abordnungen1990 trat C. als Richter in den Dienst des Landes Baden-Württemberg und kam zunächst an das Verwaltungsgericht Karlsruhe, das für den gleichnamigen Regierungsbezirk in Nordbaden zuständig ist und das für ein Jahrzehnt C.s Stammbehörde war. Zwischenzeitlich folgte von Juli 1993 bis Febr. 1995 eine Abordnung an das Bundeskanzleramt in Bonn während der Ära unter Helmut Kohl. Darüber hinaus war C. von April ...